Leere Fischhäute direkt auf Fotopapier gelegt und arrangiert. Die Bilder erzählen eine Geschichte über Tiere und das Artensterben. Die Umweltverschmutzung, leiden unter Plastikmüll und dem Klimawandel – das ist eine große Sache. Für mich als Künstler ist die Diskrepanz interessant und erschreckend zwischen der Botschaft und wie schön eine ästhetische Visualisierung daherkommen kann.
Für mich stellte sich in unserer Zeit aber auch noch die Frage, wie Schwärme sich im allgemeinen verhalten, ob sie sich als “ein Ganzes” im Sinne eines einzigen Organismus wahrnehmen oder sich ihrer Individualität erinnern, wer gibt eigentlich den Impuls des Richtungswechsels? Kann das jeder aus dem Schwarm einleiten? Wären Menschen in der Lage, sich in einer Gesellschaft als “großes Ganzes” zu fühlen oder ist sich jeder dafür wiederum seiner Individualität zu stark bewußt?
“Schwarm-Identität”
2020-2021

Fotogramm, 30x40cm/ Ausschnitt aus der Serie
Fotogramm, 30x40cm/ Ausschnitt aus der Serie
Fotogramm, 30x40cm/ Ausschnitt aus der Serie
Fotogramm, 30x40cm/ Ausschnitt aus der Serie
Fotogramm, 40x50cm/ Baryt/Ausschnitt aus der Serie
Fotogramm, 40x50cm/ Baryt/Ausschnitt aus der Serie
Fotogramm, 40x50cm/ Baryt/Ausschnitt aus der Serie
“der Einzelne und das Kollektiv”